Hier finden Sie uns:

CIZ Augsburg

Beethovenstrasse 2

86150 Augsburg

 

Rufen Sie einfach an:

0821 / 89983090

oder nutzen Sie unser

Kontaktformular.

Christliches Integrationszentrum Augsburg e.V.
Christliches Integrationszentrum Augsburg e.V. 

Vom Sorgentelefon zur Beratungsstelle

das Christliche Integrationszentrum Augsburg e.V. feiert

am 21.12. 2020 das 15-jährige Bestehen.

 

Was als Sorgentelefon in russischer Sprache begann, hat sich in den letzten 15 Jahren zu einer stark frequentierten Anlaufstelle für Hilfesuchende entwickelt. Wir haben also einen Grund zu feiern.

 

Obwohl in diesem Jahr (2020) nur sehr eingeschränkt gefeiert werden kann, freuen wir uns nichtsdestotrotz auf Ihren Besuch unseres digitalen Tages der offenen Tür. Durch unsere Website können Sie einen Einblick in unsere Arbeit machen.

 

Das CIZ unterstützt bedürftige Menschen bei der Bewältigung ihrer Alltagsprobleme (ca. 3 500 Fälle nur im Jahr 2020).

 

Hier gehören im Besonderen Seminare und Veranstaltungen zur Förderung der gesellschaftlichen Integration zum Programm. Wir sorgen auch durch weitere vielfältige Angebote dafür, dass Lebensbewältigung gelingt und wir schätzen uns glücklich darüber, dass wir den Hilfesuchenden mit mehr als 10 Sprachen begegnen können.

 

Auch ein ambulanter Pflegedienst, welches ein Teil unseres sozialen Pilot-Projektes „Agape“ (griech. „bedienungslose Liebe“) ist, hat sich inzwischen etabliert. Dabei greifen Mitarbeiter und verschiedene Arbeitszweige nahtlos ineinander, um eine bedarfsgerechte und vielschichtige Unterstützung der Klienten sicherzustellen.

 

Die Kooperation mit der Stadt Augsburg und weiteren Institutionen in Augsburg ergänzt das eigene Angebot. Im Zuge dessen kann das CIZ einen Bundesfreiwilligendienst, Praktikumsstellen in mehreren Bereichen sowie berufsfördernde Maßnahmen anbieten. Bei uns gibt es viel zu bewerkstelligen, so freuen wir uns auch über ehrenamtliche, verantwortungsvolle Helfer. Fragen Sie an!

Informationen, Kontaktmöglichkeiten sowie unsere aktuelle Broschüre

finden Sie in Menüspalte. 

 

Druckversion | Sitemap
© Christl. Integrations-Zentrum