Hier finden Sie uns:

CIZ Augsburg

Beethovenstrasse 2

86150 Augsburg

 

Rufen Sie einfach an:

0821 / 89983090

oder nutzen Sie unser

Kontaktformular.

Christliches Integrationszentrum Augsburg e.V.
Christliches Integrationszentrum Augsburg e.V. 
 
 
 

AGAPE-Projekte

 
Die Projekte, die wir ins Leben rufen, tragen den Namen Agape.

 

Agape ist die vollkommene Liebe Gottes. Nur diese Liebe ist bedingungslos, unendlich und rein. Diese Liebe war am Anfang der Schöpfung da und sie ist das Ziel jedes Menschenlebens, ob es uns bewusst ist oder nicht .

 

 

Die Liebe ist unsere Stärke

 

Daran werden alle erkennen,

daß ihr meine Jünger seid,

wenn ihr Liebe untereinander habt.     Joh. 13,35

 

Die Mitarbeiter des Agape Teams, die vielfältigsten Aufgaben im Tagesablauf übernehmen, haben langjährige Erfahrung mit dem Stellenwert eines jeden Menschen, den sie als gleichwertiges Geschöpf Gottes definieren.

 

Dieses Projekt soll veranschaulichen, dass Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Hintergründen durch Kennenlernen, Austausch und Gemeinschaft ein harmonisches, kreatives und friedliches Miteinander kennenlernen können und sie dadurch ein gutes Vorbild für nachkommende Generationen werden. Es soll ein Zukunftsbild der Versöhnung aller Völker sein und werden.

 

Zielgruppen sind u.a. ältere selbständige, rüstige Menschen, jüngere behinderte Menschen oder Paare mit einem pflegebedürftigen Angehörigen.

Die Betreuung erfolgt nach ihrem individuellen Bedarf und Wunsch.

 

Philosophie

  • Die Würde des Menschen ist unantastbar.
  • Jede Religionsgemeinschaft hat das Recht, ihre unverwechselbaren Charakteristiken in den Projekten wiederzufinden und zu leben.
  • Integration definieren wir auch als immerwährenden lebendigen Prozess zwischen den Generationen.
  • Die Nächstenliebe ist ein gelebter Ausdruck unserer Arbeitsabläufe.
  • Menschen finden hier einen Platz auf Erden vor, wo eine Familie Ihnen Halt, Liebe, Vertrauen und Stärke vermittelt.
  • Die Integration in die Gesellschaft spiegelt sich im Angebot von vielen Veranstaltungen und Aktivitäten wider.
  • Alle Mitarbeiter, die in irgendeiner Weise mit Menschen in Kontakt kommen, durchlaufen einen Prozess der inneren Übereinkunft mit den Prinzipien dieser Philosophie und werden in ihrer täglichen Umsetzung danach bewertet.
  • Die Mitarbeiter, die sämtliche Aufgaben im Tagesablauf übernehmen, haben langjährige Erfahrung mit dem Stellenwert eines jeden Menschen, den sie als gleichwertiges Geschöpf Gottes definieren.
  • Die Auseinandersetzung und Verbesserung innerhalb der Projekte ist ein ständiger immerwährender und zu überprüfender Prozess.
  • Das CIZ soll veranschaulichen, dass auch Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Religionen und Hintergründen ein verbindendes Miteinander lernen und so ein Beispiel für nachkommende Generationen werden können. Insbesondere soll es ein vorbildliches Beispiel der Versöhnung des jüdischen und deutschen Volkes positiv beeinflussen.
Druckversion | Sitemap
© Christl. Integrations-Zentrum